Veranstaltungen

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Hilfreiche Links

10 Veranstaltungen gefunden
03.06. bis
30.09. 2023

KunstKahnFahrten der aquamediale 15

Ausstellung, Führung / Besichtigung
Großer Hafen Schlepzig
Dorfstraße 53 b
Schlepzig
Die vom Förderverein aquamediale autorisierten „ KunstKahnStaker“ um Jörg Tschirschke informieren Sie gern über Künstlerinnen & Künstler sowie die Kunstwerke.

Abfahrt ist am Großer Hafen Schlepzig,
Hafenstübchen
Dorfstraße 53 b,
15910 Schlepzig/Unterspreewald

Zeiten

Diese Kahnfahrt der besonderen „Art“ bedarf der Anmeldung per Mail oder Mobiltelefon:
Jörg Tschirschke :
+49 177 6233744
tschirschke@web.de Tickets bestellen

Kontakt

aquamediale e. V.
Frau Meißner
Dorfstraße 52
15910 Schlepzig

Tel.:+49 (0) 3542 939934
https://aquamediale.dahme-spreewald.info/aqua/de/veranstaltungen/40675.html
28.09. 2023
18:00
20:00

Faszination Kranichzug

Ausstellung, Exkursion / Wanderung
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Wanninchen 1
Luckau OT Görlsdorf
Erleben Sie den Einflug der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze und erfahren Sie mehr über das faszinierende Leben der „Vögel des Glücks“. Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt im September und Oktober von Donnerstag bis Sonntag abendlich zur gemeinsamen Beobachtung ein. Durch die bereitgestellten Spektive schauen Sie, mit etwas Glück, bis in die Schlafplätze der majestätischen Zugvögel. Bitte bringen Sie warme Kleidung in gedeckten Farben und nach Möglichkeit ein Fernglas mit. Zuvor lohnt der Besuch der Kranichausstellung.

Der Einflug der Kraniche erfolgt meist zum Sonnenuntergang. Planen Sie vorher genügend Zeit zur Besichtigung unserer Ausstellung und des Außengeländes ein!

Preis

Eintritt frei Tickets bestellen

Kontakt


Tel.:+49 (0)5527-914341
29.09. 2023
15:00
18:00

Kranich-Safari

Exkursion / Wanderung, Führung / Besichtigung, Lust auf NaTour
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum
Wanninchen
Görlsdorf (15926)
Als Symbol der Liebe und des Glücks haben die Kraniche Menschen schon immer fasziniert. Wenn sie sich im Herbst zu Tausenden im Luckauer Becken versammeln, um sich auf ihre Weiterreise in den Süden vorzubereiten, lässt das keinen Naturfreund kalt. Mit der Heinz Sielmann Stiftung erleben Sie die Kranich auf einer Kleinbus-Tour durch das international bedeutsame Vogelschutzgebiet "Luckauer Becken".

Auf der Tour geht es in die Nähe der Futter- und Schlafplätze der Kraniche. Dort erfahren Sie Wissenswertes zu ihrer Lebensweise, aber auch zu ihrer Bedrohung und zum Schutz. Bei der Beobachtung mit hochwertigen Spektiven, kommen Sie den anmutigen Vögeln sehr nahe, ohne sie zu stören. Auch Wildgänse, Schwäne, Seeadler und andere Arten sind mit etwas Glück anzutreffen. Im Preis enthalten sind ebenfalls der Eintritt in das Heinz Sielmann Natur-Erlebnusentrum in Wanninchen, die Verpflegung sowie die Kranich-Beobachtung am Abend direkt am Ufer des Schlabendorfer Sees.

Preis

40,00 Euro p.P:

Tickets bestellen

Kontakt

Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum
Wanninchen
15926 Luckau OT Görlsdorf

Tel.:+49 (0)5527-914341
http://www.wanninchen.de
29.09. 2023
17:00

Bierkahnfahrt & Brauereiführung

Exkursion / Wanderung, Führung / Besichtigung
SPREEWALDRESORT Seinerzeit, Start: Brauhaus
Dorfstraße 53
Schlepzig
Unser Brauknecht führt Sie durch das Reich des Braumeisters mit Verkostung und Kahnfahrt. Anmeldung erforderlich!

Preis

49,00 € p.P. Tickets bestellen

Kontakt

SPREEWALDRESORT Seinerzeit, MeineZeit Mgt. AG

Tel.:+49 (0)35472 6620
http://www.seinerzeit.de
29.09. 2023
18:00
20:00

Faszination Kranichzug

Ausstellung, Exkursion / Wanderung
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Wanninchen 1
Luckau OT Görlsdorf
Erleben Sie den Einflug der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze und erfahren Sie mehr über das faszinierende Leben der „Vögel des Glücks“. Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt im September und Oktober von Donnerstag bis Sonntag abendlich zur gemeinsamen Beobachtung ein. Durch die bereitgestellten Spektive schauen Sie, mit etwas Glück, bis in die Schlafplätze der majestätischen Zugvögel. Bitte bringen Sie warme Kleidung in gedeckten Farben und nach Möglichkeit ein Fernglas mit. Zuvor lohnt der Besuch der Kranichausstellung.

Der Einflug der Kraniche erfolgt meist zum Sonnenuntergang. Planen Sie vorher genügend Zeit zur Besichtigung unserer Ausstellung und des Außengeländes ein!

Preis

Eintritt frei Tickets bestellen

Kontakt


Tel.:+49 (0)5527-914341
30.09. 2023
15:00
18:00

Kranich-Safari

Exkursion / Wanderung, Führung / Besichtigung, Lust auf NaTour
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum
Wanninchen
Görlsdorf (15926)
Als Symbol der Liebe und des Glücks haben die Kraniche Menschen schon immer fasziniert. Wenn sie sich im Herbst zu Tausenden im Luckauer Becken versammeln, um sich auf ihre Weiterreise in den Süden vorzubereiten, lässt das keinen Naturfreund kalt. Mit der Heinz Sielmann Stiftung erleben Sie die Kranich auf einer Kleinbus-Tour durch das international bedeutsame Vogelschutzgebiet "Luckauer Becken".

Auf der Tour geht es in die Nähe der Futter- und Schlafplätze der Kraniche. Dort erfahren Sie Wissenswertes zu ihrer Lebensweise, aber auch zu ihrer Bedrohung und zum Schutz. Bei der Beobachtung mit hochwertigen Spektiven, kommen Sie den anmutigen Vögeln sehr nahe, ohne sie zu stören. Auch Wildgänse, Schwäne, Seeadler und andere Arten sind mit etwas Glück anzutreffen. Im Preis enthalten sind ebenfalls der Eintritt in das Heinz Sielmann Natur-Erlebnusentrum in Wanninchen, die Verpflegung sowie die Kranich-Beobachtung am Abend direkt am Ufer des Schlabendorfer Sees.

Preis

40,00 Euro p.P:

Tickets bestellen

Kontakt

Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum
Wanninchen
15926 Luckau OT Görlsdorf

Tel.:+49 (0)5527-914341
http://www.wanninchen.de
30.09. 2023
17:30
21:00

Die besondere Kranichbeobachtung

Führung / Besichtigung, Lust auf NaTour
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Wanninchen 1
Luckau OT Görlsdorf
Kranichbeobachtung mit über offenem Feuer zubereitetem Abendessen:
Erleben Sie den Einflug der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze in ganz besonderer Atmosphäre.

Bevor der Kranich abends seine Schlafplätze aufsucht, ist er bei der Futtersuche auf den umliegenden Äckern zu finden. Wählerisch ist er nicht: ihm schmecken Kartoffeln, Mais, Rüben wie auch Getreide.
Bei dieser besonderen Kranichbeobachtung bereiten wir ein Abendessen ganz nach dem Geschmack der Kraniche zu. Gemeinsam schnippeln wir Gemüse und lassen es über dem Lagerfeuer köcheln. Während der Zubereitung erfahren Sie interessante Fakten über das faszinierende Leben der "Vögel des Glücks". Den selbst zubereiteten Eintopf lassen wir uns dann bei dem Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze schmecken. Vor dem Kochen lohnt sich der Besuch der Kranichausstellung.

Hinweise:
Fernglas mitbringen falls vorhanden
wetterfeste, warme Kleidung (in gedeckten Farben) erforderlich
Anmeldung bis 23. September

Preis

Erwachsene: 15,00 Euro (inkl. Eintritt, Imbiss) Tickets bestellen

Kontakt


Tel.:+49 (0)5527-914341
30.09. 2023
18:00
19:30

RangerTouren zum Großen Vogelzug

Lesung / Vortrag, Lust auf NaTour
Kranichturm
Goßmarer Straße
Freesdorf
Naturwunder Vogelzug
Kranich-Beobachtungen am Borcheltsbusch

Im August beginnt die Rast der Kraniche im Luckauer Becken. Ab September laden die Ranger des Naturparks ein, das imposante Rastgeschehen der Zugvögel zu erleben. Vom 15 Meter hohen Aussichtsturm am Borcheltsee lässt sich der Schlafplatz der Kraniche gut einsehen, ohne die scheuen Vögel zu stören.

Erleben: Kranichrast im Luckauer Becken
Treff: Kranichturm an der Straße zwischen Freesdorf und Goßmar südlich von Luckau
02.–30. September an jedem Sonnabend und Sonntag.
02.–10.09. ab 18.30 Uhr, 16.-30.09. ab 18.00 Uhr.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kontakt: Naturpark-Verwaltung, Tel. 035324-3050. Anmeldung nicht erforderlich.
Tipp: Fernglas und Taschenlampe vorteilhaft. Der Holzturm ist unbeleuchtet.

Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Weitere Angebote zum Erleben der Kranichrast hält das Heinz Sielmann Naturerlebniszentrum Wanninchen bereit. Nähere Informationen über www.wanninchen.de

Preis

kostenfrei Tickets bestellen

Kontakt

Naturwacht NL Landrücken
Daniela Drechsler
Alte Luckauer Straße 1
15926 Luckau

Tel.:035324308078
30.09. 2023
18:00
20:00

Faszination Kranichzug

Ausstellung, Exkursion / Wanderung
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Wanninchen 1
Luckau OT Görlsdorf
Erleben Sie den Einflug der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze und erfahren Sie mehr über das faszinierende Leben der „Vögel des Glücks“. Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt im September und Oktober von Donnerstag bis Sonntag abendlich zur gemeinsamen Beobachtung ein. Durch die bereitgestellten Spektive schauen Sie, mit etwas Glück, bis in die Schlafplätze der majestätischen Zugvögel. Bitte bringen Sie warme Kleidung in gedeckten Farben und nach Möglichkeit ein Fernglas mit. Zuvor lohnt der Besuch der Kranichausstellung.

Der Einflug der Kraniche erfolgt meist zum Sonnenuntergang. Planen Sie vorher genügend Zeit zur Besichtigung unserer Ausstellung und des Außengeländes ein!

Preis

Eintritt frei Tickets bestellen

Kontakt


Tel.:+49 (0)5527-914341
30.09. 2023
19:00
21:30

Szenequiz (Theater trifft Film)

Theater / Tanz / Kabarett
TheaterLoge Luckau
Lange Straße 71
Luckau
Nach langer Zeit kehrt das beliebte Format in unsere gemütliche KleinKUNSTBühne zurück: Erkennen Sie verschiedene Kinofilme anhand einer Szene, die wir live nachspielen. Messen Sie Ihre Kenntnisse mit denen anderer Besucher oder genießen Sie einfach den abwechslungsreichen Abend. Wer erinnert sich nicht an Jack und Rose, gemeinsam an der Spitze des riesigen Ozeankreuzers, dessen Jungfernfahrt ein so tragisches Ende nahm? Und wer wollte immer nach Hause telefonieren? Wenn Sie die Antworten auf diese Fragen kennen, sind Sie ein würdiger Teilnehmer an unserem „Szenequiz“.

Zeiten

Einlass ab 18:30 Uhr

Preis

Eintritt: 12,00€
Ermäßigt: 9,00€ Tickets bestellen

Kontakt

TheaterLoge Luckau
Gabi Schönig
Lange Straße 71
15926 Luckau

Tel.:+49 (0)3544 5982874
https://theaterloge-luckau.de/
Mehr

Golßen im Fokus

01.09.2023

Wort der Bürgermeisterin

Mehr erfahren...
01.09.2023

Historisches

Mehr erfahren...

Adresse.

Stadt Golßen
Markt 1, 15938 Golßen

Tourist-Information.

Dorfstraße 26, 15910 Schlepzig
Tel.: 035472 64025