zurück zur Übersicht

Schloss mit Parkanlage

Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert mit Parkanlage errichtet.

Es ist ein zweigeschossiger Putzbau mit barocken und klassizistischen Merkmalen. Die ursprüngliche Anlage ist als mittlerer barocker Kernbau erkennbar. Durch den Umbau von 1852 erhielt das Schloss zwei seitliche Anbauten im klassizistischem Stil.

Zur Anlage gehört ein Landschaftspark mit seltenen Baumarten und einem künstlich angelegten Teich, der einst von sieben Quellen gespeist wurde. Der Park wurde um 1880 von Eduard Petzold erschaffen und 2010 restauriert. Im Park befindet sich auch das Denkmal der Gräfin Amalie Sophie Henriette von Fontana.

Nutzung zwischen 1945 und 1990
Landambulatiorium, Kindertagesstätte, Bibliothek, Gartenbauamt

Friedensstraße 6

15938 Golßen

Besonderer Hinweis

Aktuell ist der Zugang in das Schloss leider gesperrt.

Galerie.

Golßen im Fokus

01.01.2025

750 Jahre Stadt Golßen – Wir feiern in 2026 großes Jubiläum und rufen zur Beteiligung auf!

Mehr erfahren...
05.04.2023

Eine ganze Stadt in Schockstarre- Spreewaldhof Golßen als Produktionsstandort in Gefahr!

Mehr erfahren...

Adresse.

Stadt Golßen
Markt 1, 15938 Golßen

Tourist-Information.

Dorfstraße 26, 15910 Schlepzig
Tel.: 035472 64025