zurück zur Übersicht

Unterwegs mit dem Rad

Die Region Brandenburg ist eines der beliebtesten Radwandergebiete in Deutschland - weil es so schön platt hier ist! Keine anstrengenden Bergtouren - hier radeln Sie entlang der Spree und vieler kleiner Teiche auf gut ausgebauten Radwegen. Allein der Gurkenradweg misst über 250 Kilometer Länge und er ist der meist befahrene Radweg in der Niederlausitz! Egal ob Sie auf dem Gurkenradweg, dem Dahmeradweg oder dem Hofjagdweg fahren, es führen viele Wege in den Spreewald.

Auf Grund des ebenen Geländereliefs lässt es sich bei uns gut Radfahren. Beliebtester Radweg ist der Gurkenradweg - Etappe 5. Aber auch der Dahmeradweg hat bereits aufgeholt und bietet einen durchgängig radgerechten Anschluss nach Berlin.
Zu empfehlen ist die Radlerroute von Golßen zur Kanowmühle Sagritz, wo heue frisches Leinöl gepresst wird und die Mühle als Schaumühle noch funktioniert. Weiter geht es nach Sagritz, wo auf dem sanierten Gutshof eine kleine Kaffeepause eingelegt werden kann. Danach fahren Sie in Richtung Krossen, zur Krossener Mühle. Von dort geht es Richtung Landwehr nach Golßen zurück.
Wer möchte, kann auch die Mühlentour wählen. Auf dieser Route kommt der Radfahrer an alten funktionsfähigen und nicht mehr funktionsfähigen Mühlen vorbei.

Golßen im Fokus

01.01.2025

750 Jahre Stadt Golßen – Wir feiern in 2026 großes Jubiläum und rufen zur Beteiligung auf!

Mehr erfahren...
05.04.2023

Eine ganze Stadt in Schockstarre- Spreewaldhof Golßen als Produktionsstandort in Gefahr!

Mehr erfahren...

Adresse.

Stadt Golßen
Markt 1, 15938 Golßen

Tourist-Information.

Dorfstraße 26, 15910 Schlepzig
Tel.: 035472 64025