Mehrgenerationshaus als Soziokulturelles Zentrum

Herzlich Willkommen im Mehrgenerationenhaus Golßen

Das Mehrgenerationenhaus Golßen ist ein Ort der Begegnung, der Kommunikation, des Lernens und der Hilfe. Alle Menschen Golßens und Umgebung sind in diesem Soziokulturellen Zentrum willkommen. Verschiedene Generationen kommen miteinander ins Gespräch, verbringen gemeinsame Zeit und füllen diesen Ort mit eigenen Ideen für weitere Aktivitäten. So steht das Mehrgenerationenhaus Golßen niemals still, sondern entwickelt sich nach den Bedürfnissen und Wünschen aller Nutzer*Innen immer weiter.

Wir sind einer von 150 ausgezeichneten digitalen Erfahrungsorten in Deutschland. Gemeinsam. Aktiv. Unterstützt. Die Erfahrungsorte begleiten auf vorbildliche Weise ältere Menschen in der digitalen Welt (http://www.digitalpakt-alter.de).

 

Ehrenamtliches Engagement

In Golßen und Umgebung gibt es viele aktive Menschen, die kreative Ideen haben und ihre Erfahrungen weitergeben möchten, um anderen Menschen zu helfen oder sie zu unterstützen. Bereichern Sie das Mehrgenerationenhaus Golßen mit Ihrem Wissen und Können, denn nur mit Ihrer Hilfe und Ihren Ideen kann dieses Soziokulturelle Zentrum wachsen. Wir freuen uns über Ihr ehrenamtliches Engagement!

Wir arbeiten auch mit Schulen, Kitas, Vereinen, Verbänden und Unternehmen zusammen. Sprechen Sie uns gern dazu an.

 


Termine im Oktober 2023

 

Ausstellung: „Tiere – Fremde Wesen“.

Ab dem 26. September 2023 sind im MGH Golßen fantasiereiche Ölbilder vom belgischen Künstler Karel Weyn zu sehen. (Besichtigung der Galerie ist kostenlos und während der Öffnungszeiten möglich. Bitte melden Sie sich vorher an.)

Die großformatigen Bilder, überwiegend in kräftigen Farben gehalten, zeigen uns mit ihrer durch Übersteigerung verzerrten Formsprache das Fremde und das Eigene unserer tierischen Mitgeschöpfe.

Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungsstelle im MGH

05. Oktober 2023, 12.00 – 15.00 Uhr (kostenfrei und ohne Anmeldung)

Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien, Anfragen für Themenabende und Veranstaltungen an Schulen, Kitas, Einrichtungen sowie präventive Angebote.
Leitung: Ein/e Mitarbeiter*in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle Lübben

Internet & Mobiltelefon - für Jedermann leicht erklärt

04., 11. und 18. Oktober 2023, ab 16.00 Uhr, 3 € pro Person / Tag (Anmeldung: MGH)

Sie beschäftigen sich in diesem Kurs mit grundlegenden und speziellen Fragen rund ums Internet und Mobiltelefon.
Kursleiter: Herr Kielgas (IT-Manager, IT-Ausbilder)

Internet & Mobiltelefon - die individuelle Fragestunde

25. Oktober 2023, ab 16.00 Uhr, 3 € pro Person / Tag (Anmeldung: MGH)

Sie erhalten nützliche Antworten auf individuelle Fragen rund um Internet und Mobiltelefon.
Kursleiter: Herr Kielgas (IT-Manager, IT-Ausbilder)

Herbstfest für Senior*innen

19. Oktober 2023, ab 14.00 Uhr, 9 € + 1 € Platzgeld pro Person.

Wir feiern den Herbst mit Tanzmusik und Herbstliedern mit DJ Arno bei Kaffee, Federweißer, Kuchen und Zwiebelkuchen (Anmeldung: Seniorenbeirat)

Senioren-Frühstück

25. Oktober 2023, ab 9.30 Uhr, 4 € + 1 € Platzgeld pro Person. (Anmeldung: Seniorenbeirat)

Als Gesprächsgast begrüßen wir die Bürgermeisterin Frau Maurer.

Töpferkurs

03., 17. und 31. Oktober 2023, 17.30 – 19.30 Uhr, 5 € pro Person / Tag. (Anmeldung: MGH)

Mal raus aus dem Alltag und deiner Kreativität mehr Platz machen. Willkommen bist du, wenn du Interesse am „selber machen“ hast, nach Herzenslust modellieren möchtest und zwischen 12 und 99 Jahre alt bist. Bei Interesse ist das Töpfern an der Scheibe auch möglich. Kursleiterin: Anja Lindner (Töpfergesellin)

Kaminkonzert im Schloss mit Kaffee & Kuchen im MGH Golßen

08. Oktober 2023, 15.00 Uhr Kaffee & Kuchen im MGH, 16.00 Uhr Kaminkonzert im Schloss (Eintritt frei. Um Spenden zur Erhaltung des Schlosses wird gebeten. Anmeldung: IG Schloss: 0152 06862882)

Neuauflage der „Kaminkonzerte“ im Kaminsaal Schloss Golßen. „Flöten hör´ ich und Geigen…“ Es lädt ein das Solistenensemble „delectat“ mit Duos, Trios und Quartette für Flöten und Violinen von Beethoven und Dvorak über Mozart bis Telemann.

MiniTreff - der Elterntreff mit Baby & Kleinkind in Golßen

Jeden Dienstag 9.30 – 11.30 Uhr (Anmeldung: MGH)
Kursleiterin: Mandy Damm

MiniTreff- „Bindung & Emotionen“

10.10.2023 von 9:30 – 11.30 Uhr (Anmeldung: MGH)
Leitung: Ein/e Mitarbeiter*in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle Lübben.

Selbstschneidern macht Spaß und fördert die Kreativität

Jeden Donnerstag, 19.00 – 20.30 Uhr (Anmeldung: MGH)

Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene unter fachlicher Anleitung, Änderung von eigenen Kleidungsstücken und nähen nach Schnittmustern. Kursleiterin: Frau Weyn

Spielkreis mit Kreativangebot – für Eltern mit Kleinkind bis 4 Jahre

19. Oktober 2023, 15.00 – 17.30 Uhr. (Anmeldung: MGH)
Kursleiterin: Anja Lindner (Töpfergesellin)

Der „Offene Treff“ ist ein sozialer Treffpunkt im MGH, der während der Öffnungszeiten allen Menschen in Golßen und Umgebung als Ort der Begegnung, z.B. zum Karten spielen, musizieren oder zum Austausch untereinander zur Verfügung steht.

 


Regelmäßige Termine

Für Schwangere und junge Familien

• Krabbelgruppe „MiniTreff“ jeden Dienstag von 9.30 – 11.30 Uhr

• Seminare:

  Beikost-Workshop

 1. Hilfe-Kurs für Babys und Kleinkinder

 Fachvorträge zu Themen der Erziehung, der Entspannung und der Ernährung

• Elternberatungen

 

Für Senioren

• Stärkung der digitalen Kompetenz und Teilhabe im Alter:

  Internetsprechstunde

 Digitale Workshops

  Vorträge zu digitalen Themen

• Senior*Innenfrühstück, jeden 4. Mittwoch im Monat ab 9.30 Uhr

• Spielenachmittage

• Senior*Innentreffen

• Verkehrsteilnehmerschulungen

• Vorträge und Filme der Volkshochschule und der Polizei

 

Für alle

• Blutspende in Golßen

• Beratungsangebote: Vermittlung zu Spezialisten verschiedener Fachbereiche:

  Mutter-Kind-Kurberatung (DRK)            

  Erziehungs- und Familienberatung (Diakonie)            

  Schuldner- und Insolvenzberatung (Diakonie)            

  Sozialpsychiatrischer Dienst (LDS)            

  Wohnraumanpassung und Hausnotruf (DRK)             

  Integrationsfachdienst (IGF Brandenburg)

• Bewerbungstrainings

• Selbsthilfegruppen

• Ausstellungen

• Lesungen

 

Sie sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie!

DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald e.V.
Mehrgenerationenhaus Golßen
Mandy Damm - Koordinatorin
Friedensstraße 5
15938 Golßen

Tel.: 035452 121860
Mobil: 0162 7206718

E-Mail:  
Webseite: www.drk-flaeming-spreewald.de 

Öffnungszeiten des offenen Treffs im MGH Golßen:
Montag: 10.00 – 14.00 Uhr
Dienstag: 12.30 – 16.30 Uhr
Mittwoch: 10.00 – 14.00 Uhr
Donnerstag : 12.30 – 16.30 Uhr
Freitag: 9.00 – 13.00 Uhr

Golßen im Fokus

01.09.2023

Wort der Bürgermeisterin

Mehr erfahren...
01.09.2023

Historisches

Mehr erfahren...

Adresse.

Stadt Golßen
Markt 1, 15938 Golßen

Tourist-Information.

Dorfstraße 26, 15910 Schlepzig
Tel.: 035472 64025