zurück zur Übersicht

550. Jahre Mahlsdorf - ein gelungenes Fest!



Mahlsdorf hat den 550. Geburtstag gefeiert

Das Dorf wurde erstmals 1474 erwähnt

Am vergangenen Wochenende hat Mahlsdorf mit einem zweitägigen Fest
seinen 550. Geburtstag gefeiert. Im Jahr 1474 wurde das Dorf erstmal mit
der Schreibweise „Malstorff" urkundlich erwähnt. Anlässlich des
Jubiläums wurde ein Jubiläumsstein feierlich durch die Golßener
Bürgermeisterin Andrea Schulz und Siegbert Görsch, Vorsitzender des
Vereins Pro Mahlsdorf Bergland e.V., enthüllt, Der Stein steht seit dem
Fest am Giebel der Scheune gegenüber dem Dorfgemeinschaftshaus.

Der Verein Pro Mahlsdorf Bergland e.V. hatte das Fest zusammen mit dem
Mahlsdorfer Ortsbeirat vorbereitet. Es gab ein buntes Programm mit
Musik, Hüpfburg, Bogenschießen, Kinderschminken, Ponyreiten und
Holzstapeln. Die Mahlsdorfer hatten ein großes Kuchenbüffet
zusammengetragen. Ein von den Jagdpächtern zur Verfügung gestelltes
Wildschwein wurde als Backschwein serviert. Die Bewohner und
Bewohnerinnen hatten das Dorf und viele Vorgärten mit historischen
Geräten und Möbeln sowie Fotos aus der Vergangenheit geschmückt. Ganz
Mahlsdorf war auf den Beinen und konnte sich über viele Besucher und
Besucherinnen bis spät am Samstagabend freuen.

Die Historie von Mahlsdorf stand am ersten Abend im Mittelpunkt. Dr.
Michael Bock referierte über die Geschichte des Dorfes. Der gebürtige
Mahlsdorfer Siegfried Plume lass Anekdoten aus der Schulchronik vor.
Unter seiner Federführung hatte die Arbeitsgruppe „Dorfchronik" in
den letzten Monaten zahlreiche Fakten und Zahlen aus der Dorfgeschichte
zusammengetragen und aufgearbeitet, die während des Festes im
Dorfgemeinschaftshaus aushangen. Gut 100 Personen waren am Freitag zum
Eröffnungsabend des Dorffestes gekommen, weit mehr waren am
darauffolgenden Tag bei bestem Sonnenschein dabei.

Bildunterschrift:
Siegbert Görsch (l.), Vorsitzender des Vereins Pro Mahlsdorf Bergland
e.V., und Andrea Schulz, Bürgermeisterin von Golßen, am
Jubiläumsstein
Foto: Swantje Küttner

Golßen im Fokus

01.01.2025

750 Jahre Stadt Golßen – Wir feiern in 2026 großes Jubiläum und rufen zur Beteiligung auf!

Mehr erfahren...
05.04.2023

Eine ganze Stadt in Schockstarre- Spreewaldhof Golßen als Produktionsstandort in Gefahr!

Mehr erfahren...

Adresse.

Stadt Golßen
Markt 1, 15938 Golßen

Tourist-Information.

Dorfstraße 26, 15910 Schlepzig
Tel.: 035472 64025